Datenschutzerklärung

Bei nymbrelvosa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsplattform nutzen.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

nymbrelvosa

Beimoorkamp 1

22926 Ahrensburg, Deutschland

Telefon: +49 2743 933477

E-Mail: help@nymbrelvosa.com

Wir sind die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Welche Daten wir sammeln

Im Rahmen unserer Bildungsangebote verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit unserer Plattform interagieren.

Informationen, die Sie uns direkt geben

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung oder Anfragen
  • Berufliche Informationen und Bildungshintergrund
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Programme
  • Inhalte, die Sie in Kursen erstellen oder hochladen
  • Kommunikation mit unserem Support-Team

Automatisch erfasste Daten

  • Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
  • IP-Adresse und Standortdaten (auf Länderebene)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website
  • Kursfortschritt und Lernaktivitäten
  • Zeitstempel von Aktivitäten und Zugriffen

Wichtig zu wissen: Wir sammeln nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen notwendig sind oder zu denen Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu bestimmten Zwecken und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Durchführung von Bildungsprogrammen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kommunikation und Kundenservice Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO)
Verbesserung unserer Dienstleistungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing und Newsletter (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsangebote bereitzustellen, unsere Plattform sicher zu betreiben und kontinuierlich zu verbessern.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht ohne triftigen Grund weiter und verkaufen sie niemals an Dritte.

Dienstleister und Partner

Manchmal arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für unsere technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Versanddienstleister für Kurskommunikation
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Plattform

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere rechtlichen Interessen zu schützen.

Alle unsere Dienstleister unterliegen strikten vertraglichen Verpflichtungen und müssen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte nehmen wir ernst und ermöglichen Ihnen deren unkomplizierte Ausübung.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken wir sie verwenden.

Berichtigung

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Korrektur oder Vervollständigung.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@nymbrelvosa.com mit einer Beschreibung Ihres Anliegens. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet sein können, bestimmte Daten aufzubewahren, auch wenn Sie deren Löschung verlangen.

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als völlig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa sichere Passwörter zu verwenden.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit und bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben
  • Kursfortschrittsdaten: Solange Sie Ihr Konto aktiv nutzen, danach bis zu 2 Jahre zur Wiederherstellung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Kommunikationsverläufe: In der Regel 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: Maximal 90 Tage

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihr Erlebnis
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen relevante Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten.

Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlanddienstleistern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
  • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework (wo anwendbar)

10. Rechte bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Natürlich können Sie sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Aufenthaltsortes wenden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.